Yoga für Kinder und Jugendliche
Ausgeglichen, konzentrierter und selbstständiger durch Yoga und Achtsamkeitstraining.
In einer leistungsorientierten Gesellschaft ist es wichtig, Kindern Möglichkeiten zu zeigen innere Orte der Ruhe finden, Yoga ist eine Möglichkeit innere Oasen der Ruhe zu kultivieren.
Yoga zeigt einen Weg, spielerisch und altersgerecht Achtsamkeit, Selbstvertrauen, eine aufrechte Haltung und eine tiefe und ruhige, bewusste Atmung über körperfreundliche Bewegungen zu erlernen.
Das Wissen, das Ruhe und Achtsamkeit Fähigkeiten sind, die gelernt werden können, ist eine wichtige Erkenntnis des Yoga. Tiefe Konzentration entsteht, wenn Fühlen und Denken auf ein Thema ausgerichtet zur Einheit verschmelzen.
Yoga für Kinder und Teens hilft, den natürlichen Bewegungsdrang spielerisch und auf sinnvolle, körperfreundliche Weise zu befriedigen – um unsere Kindern zu gesunden, selbstbewussten jungen Erwachsenen heranreifen zu lassen. Yoga stärkt das Vertrauen in die eigene Kraft.
Über die Achtsamkeit
.Achtsamkeit ist eine Qualität des menschlichen Bewusstseins.
Achtsam zu sein bedeutet, sich in einer besonderen Form von Aufmerksamkeit und Klarheit zu befinden. In diesem Bewusstseinszustand, in dem wir uns ganz auf den Augenblick besinnen, nehmen wir jede innere und äußere Erfahrung im gegenwärtigen Moment klar wahr und haben die Möglichkeit, sie zuzulassen, ohne den Augenblick zu bewerten.
Warum es sich lohnt Achtsamkeit zu erlernen.
Das Achtsamkeitstraining ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, ihre Bedürfnisse besser zu erkennen, ihre Körper bewusster wahrzunehmen und ihre Gedanken besser reflektieren zu lernen. Sie finden dadurch wieder mehr zu sich selbst und achten besser auf sich. Sie können ihre Bedarfe besser wahrnehmen und ausdrücken. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt, sie treten der Welt klarer gegenüber – und sie erhalten ein handfestes Werkzeug, das ihnen hilft, gelassen an Prüfungssituationen heranzugehen.
Folgende Elemente sind Teil meines Unterrichts:
Körperwahrnehmung = Selbstwahrnehmung,
Widerstandskraft = Selbstregulation,
Selbstachtung = Personale Kompetenz, Selbstbewusstsein,
Beziehungsfähigkeit = Wahrnehmung anderer und Bindung,
Aufmerksamkeit = Emotional-mentale Kompetenz, und
Identitätsentfaltung = Selbstreflexion spielerisch und authentisch ermöglichen.
- Körperwahrnehmungsübungen
- Atemübungen
- Übungen zur Wahrnehmung der verschiedenen Sinne
- Fantasiereisen
- sanfte Yogaübungen
- geführte Meditation
Je nach Altersgruppe passe ich die verschiedenen Elemente altersgerecht, spielerisch und individuell an – im Rahmen einer Gruppe oder in einem individuellen Personal Training.
Ich biete Yoga / Achtsamkeitstraining für Kinder und Jugendlichen in folgenden Altersstufen an:
Vorschule: 5 – 7 Jahren Grundschule: 8 – 11 Jahren Jugendliche: 12 – 17 Jahren
Es besteht auch die Möglichkeit mein Angebot für einen einen Projekttag oder eine Projekt-woche einer Schule oder Kindergartens zu buchen.
Daniela Paton
MUNAY YOGA
Mobil: (+49) 01577 / 386 1313
E-Mail: d.paton@munay-yoga.com